Rentabilität in der Zahnarzt­praxis effizient steigern

Aus der Praxis – für die Praxis

Rentabilität in der Zahnarzt­praxis effizient steigern

Aus der Praxis – für die Praxis

Ihr Weg zur Erfolgspraxis:
Benchmarking und Praxis­coaching für Zahnärzte

Wussten Sie, dass:

  • der Einkommensmeridian selbstständiger Zahnärzte bei ca. € 168.000.- / Jahr liegt?
  • demzufolge nach Abzug  von Steuern und Abgaben das monatliche Nettoeinkommen ca. € 3.900.- beträgt?
  • bei Berücksichtigung der Überstunden im Vergleich zum nicht selbstständig Tätigen das Nettoeinkommen bei € 2.950.- netto liegt?

Ein gerechter Unter­nehmerlohn sieht anders aus

Sie haben eine sehr aufwändige Ausbildung hinter sich, haben sehr viel Geld in Ihre Praxis investiert, haben Personalverantwortung, kämpfen jeden Tag mit lästiger Bürokratie und vielem mehr.

Ihr bisheriger Umsatz wird in Zukunft nicht mehr ausreichen!

Insbesondere deutlich steigende Personalkosten, aber auch steigende Energiepreise und vieles mehr werden Ihren Gewinn rapide abschmelzen lassen.

Es gibt zwei Bereiche um Ihre Gewinnsituation zu verbessern, nämlich die Ausgaben und die Einnahmen. Dabei reicht es nicht über „Aera“ zu bestellen und damit vielleicht € 2.000.- Materialkosten pro Jahr zu sparen. Es genügt auch nicht eine Mitarbeiterin auf einen Abrechnungskurs zu schicken, um danach zu wissen, dass die eine oder andere zusätzliche bMF oder ähnliches abgerechnet werden kann.

Wenn Sie Ihr Einkommen merklich steigern wollen, sollten Sie in Beratung investieren.
Das tun wir für Sie:

Sie haben Zahnmedizin studiert und wissen genau, wie man Füllungen, Prothesen herstellt oder Implantate setzt. Für die wirtschaftliche Verbesserung des „Unternehmens Zahnarztpraxis“ gibt es ebenso Fachleute, die sich damit besser auskennen. Wir als spezialisiertes Team möchten Ihnen dabei helfen. Nach 30 Jahren erfolgreicher, selbstständiger Praxistätigkeit, möchte ich – gemeinsam mit unseren Netzwerkpartnern – unsere Erfahrung und Learnings an Sie weitergeben.

Unser Leistungen beinhalten:

  1. Durchführung eines Praxis-Benchmarking
  2. Analyse des Behandlungsspektrums
  3. Patientenanalyse
  4. Effizienzanalyse
  5. Erstellen eines Maßnahmenplans hinsichtlich des Optimierungspotentials


GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner